Stereoskopische 3D Filme
Stereoskopische 3D Filme
Trikeri - Eine 3D-Rundreise
Juli / August 2013
So wird's Gemacht:
Zum Betrachten in 3D benötigt man entweder ein 3D-fähiges Endgerät wie beispielsweise einen 3D-Fernseher oder eine Rot-Grün-Brille für alle "normalen" Geräte.
Solltet Ihr das Video über die Youtube-App direkt auf einem Smart-TV anschauen, müsste der Fernseher den 3D-Modus automatisch aktivieren. Ansonsten müsst Ihr den "Side by Side"-Modus manuell einstellen.
Die 3D-Einstellungen ("echtes" 3D oder Anaglyph zur Betrachtung mit der Farbbrille) sowie die Auflösung (bitte HD wählen) könnt Ihr direkt im Widget einstellen.
Auf mobilen Endgeräten sieht man leider nur das "Side by Side"-Video in Rohform. Also lieber am Rechner anschauen.
Wenn es gar nicht anders geht, könnt Ihr 3D auch deaktivieren. Dann ist es ein ganz normaler Film in mittelmäßiger Auflösung.
Noch Fragen? EInfach mailen: